
Zeit für ein inklusives Kinder- und Jugendhilfegesetz (IKJHG)
Unser Appell an die Bundesregierung

Abstimmen für den Careleaver e.V.
Wir brauchen euch!
Gebt uns eure Stimme bei
den WBS-Herzensprojekten

Wie geht Jugendpolitik?
Hilfereiche Vorschläge und gute Einführung in das Themenfeld Jugendpolitik

Fallzahlen müssen runter
Stellungnahme zu aktuellen Entwicklungen in Sachen kinderrechtsbasierte Vormundschaft

Die Brandmauer muss stehen
Für eine intersektionale und menschliche Jugendhilfe, in der alle willkommen sind!

Vorstandswochenende
Koordinierungsstelle und Vorstand trafen sich in Nordhessen zur Jahresplanung

Soziales Entschädigungsrecht
Praxishandreichung zur Unterstützung Betroffener sexueller Gewalt, häuslicher Gewalt und Menschenhandel

Rechtsstatus Care Leaver*in
Stellungnahme zur Einführung eines Rechtsstatus für Careleaver

Rückblick Netzwerktreffen
Careleaver auf ganz Deutschland trafen sich in Wiesbaden

Kindergrundsicherung
Careleaver sind weiter auf die Mitwirkungspflicht ihrer Eltern angewiesen

Demo gegen Kürzungen
Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendhilfeplan
20. September in Berlin

Kinder- und Jugendkommission
Careleaver e.V. ist mit Robin Loh in der Kommission in Niedersachsen vertreten.

Der Careleaver e.V. in Halle
Fortbildung in Sachen § 41 für das Landesjugendamt Sachsen-Anhalt

Austausch mit NRW-Familienministerin
Gespräch und Austausch mit der Familienministerin aus Nord-Rhein-Westphalen

Einführung Kindergrundsicherung
Belange von Careleaver:innen werden zu wenig berücksichtigt

11 Thesen: Fachliche Positionierung
Selbstvertretung in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe absichern und weiterentwickeln

Treffen der Selbstorganisationen
Beteiligungsprozess „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die Inklusive Kinder- und Jugendhilfe“

MV und Vereinswochenende
Großes Vereinstreffen mit
Mitgliederversammlung in Freiburg

Hilfeplangespräch
Worauf kommt es bei den
letzten Hilfeplangesprächen für Careleaver an?

Stellenausschreibung
Wir suchen Dich? Kolleg*innen gesucht, die Lust haben unser Netzwerk engagiert voranzubringen!

Info zur Kostenheranziehung
Was ändert sich ab 2023?
Hier noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst.

Online-Fachtag Bildung für alle
Online-Fachtag mit 70 Teilnehmer*innen war ein voller Erfolg!
Hier unser Tagungsbericht

Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe
Sammelband zur Ombudschaft erschienen – mit einem Beitrag des Careleaver e.V. aus Sicht der Adressat*innen

Wie können Selbstvertretungen gestärkt werden?
Fachbeitrag von Robin Loh in der aktuellen BVke-Info

Klückskinder Kalender 2023
Der neue Klückskinder-Mutmacher-Kalender für 2023 kann jetzt bestellt werden!

Netzwerktreffen in Berlin
Bundestagsbesuch und Besuch des EmMi-Luebeskind-Hauses – Rückblick auf das NWT Berlin

Spendenaktion für den Careleaver e.V.
Wir brauchen euch!
Gebt uns eure Stimme bei
WBS-Herzensprojekte

Buchtipp: Das ist (nicht) mein Zuhause
Valeria Anselm hat ein Buch
über ihre Zeit in der
Wohngruppe geschrieben

7 Thesen
Ergebnisse aus einem gemeinsamen Workshop zu Pflegekindern, Pflegeeltern und Vormund*innen

Kostenheranziehung
Laurette Rasch als Sachverständige für den Careleaver e.V. bei der Anhörung
im Familienausschuss des Bundestages

Regionalgruppe Freiburg?
Info-Treff Regionalgruppe Freiburg
20. Oktober 18 Uhr Basler Strasse 115

Wir suchen!
Der Careleaver e.V.
sucht eine*n
Geschäftsführer*in und
eine Verwaltungskraft (50%)

Ein Zuhause hat Steffi nicht mehr
Mitglieder der Regionalgruppe Stuttgart in einem Beitrag der Stuttgarter Nachrichten vom 21.09.2022 von Lisa Welzhofer

Fachbeitrag in der JAmt
In der Zeitschrift Das Jugendamt (JAmt) schreibt Ruth Seyboldt über ein Jahr KJSG.

Ruhrparlament
Rechteworkshop des Careleaver e.V. im Rahmen des Ruhrparlaments in
Essen Steele

Kostenheranziehung
Bundeskabinett verabschiedet den Gesetzentwurf zur Abschaffung der
Kostenheranziehung

Benefizkonzert für den Careleaver e.V.
LIONS Club Stuttgart
veranstaltet Benefizkonzert

Stellungnahme des Careleaver e.V.
Zum Gesetzentwurf
zur Abschaffung der Kostenheranziehung

NWT Aachen – Rückblick
Nach 2 Jahren fand endlich wieder ein Netzwerktreffen in Präsenz statt. Vier Teilnehmer*innen erzählen, wie es war.

Careleaverberatungsstelle Frankfurt
Unsere Stv. Vorsitzende Truc-Quynh Vo zu Besuch in der neuen Careleaverberatungsstelle in Frankfurt

Themenraum Vielfältige Familien
Der Careleaver e.V. hat einen Themenraum der ZLB Berlin mit gestaltet – zu sehen bis zum 14. August

Landeskonferenz Heimerziehung
Der Careleaver e.V. zu Gast auf der Landeskonferenz Heimerziehung in Rheinlandpfalz

Handlungsleitfaden §41a
Woran muss sich
Nachbetreuung künftig ausrichten?
Wir sind oft gefragt worden, jetzt liefern wir kurz und knapp Antworten

Positionspapier der Landesheimräte
Landesweite Interessenvertretungen fordern eine Politik, die sich was traut!

Digitale Mitgliederversammlung
Emotionaler Abschied und viel Beteiligung bei den Vorstandswahlen der digitalen Mitgliederversammlung!

Auftakttreffen
26. März 14 – 17 Uhr
Austausch unter ehemaligen Pflegekindern in Leipzig – Einladung zum Auftakttreffen

CareleaverWochenende
Noch einige wenige Plätze frei für das Careleaver*Innenwochenende von CareHope im Harz

Neujahrsgrüße von der RG Rhein-Main
Die RG Rhein Main sendet Grüße zum Neujahr ans Netzwerk

Medienberichte zu Leaving Care
Mit zwei Medienberichten startet der Careleaver e.V. ins neue Jahr 2022

LASS LAUFEN Benefizlauf
LASS Laufen Benefizlauf!
Wir sagen Danke für 950 Kilometer
und 1350 € Benefizbeitrag

Erste Careleaver Langzeitstudie
CLS (Care Leaver Statistics) ist die erste Langzeitstudie in Deutschland zum sogenannten `Leaving Care´ junger Erwachsener

Kostenheranziehung soll abgeschafft werden!
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde die Kostenheranziehung junger Menschen bereits auf 25 % gesenkt. Zu unserer Freude steht …

Deine Rechte als Careleaver – Video vom Careleaver e. V.
Das Video „Deine Rechte als Careleaver“ wurde in Vorbereitung auf die AGJ-Transfertagung „Rechtsanspruch Leaving Care vor Ort verbindlich inklusiv gestalten“ …

Voting für Careleaver e.V.
Wir brauchen euch!
Stimmt für uns bei der WBS-Spendenaktion

Lehrforschungsprojekt
Studierende der Katholischen Hochschule Münster haben in Kooperation mit dem Careleaver e.V. zwei Situationen von Careleavern untersucht.

LASS LAUFEN Benefizlauf für Careleaver
LASS LAUFEN
Der erste bundesweite Benefizlauf für Careleaver

Hilfen nach der SGB VIII-Reform
In der Zeitschrift JAmt – DAS JUGENDAMT – zeigt unsere stv. Vorsitzenden Melanie Overbeck auf, welche Konsequenzen die Neuregelung des § 41 SGB VIII für die Jugendamtspraxis hat und entwirft einen Kriterienkatalog für Fachkräfte.

Wie läuft´s mit dem Geld?
Mit zwei Online-Abenden rund um´s Thema Finanzen meldet sich der Careleaver e.V. aus der Sommerpause zurück.

Neues KJSG
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (SGB VIII) wurde kürzlich im Bundesrat verabschiedet. Was ändert sich?

Netzwerktreffen Erfurt
26.-28.11.2021 in Erfurt
Unser nächstes bundesweites Netzwerktreffen findet in Thüringen, in Erfurt statt.