
Careleaver e.V.

Unser Notfallfonds
Wir können helfen, wenn es finanziell eng wird.
Infos für Fachkräfte und Pflegeeltern
Sie arbeiten in der Jugendhilfe? Erfahren Sie mehr über uns.

Mach mit!
Werde Teil des Careleaver Netzwerks.

Neuigkeiten
Was passiert in und um den Verein?

Unterstützen Sie uns!
Als (Förder-) Mitglied oder Institution
Careleaver e.V. auf Instagram
Junge Menschen, die in Pflegefamilien oder Wohngruppen aufwachsen, sowie Careleaver engagieren sich seit Jahren ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Ihre Perspektiven bereichern den fachlichen und politischen Diskurs und tragen zu einem besseren Verständnis für die Situation junger Menschen und ihrer Familien in den Hilfen zur Erziehung bei. Trotz ihrer großen Bedeutung sind Selbstvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe bisher kaum strukturell verankert – für Eltern fehlen sie bislang sogar vollständig.
Gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH) und der Uni Hildesheim hat der Careleaver e.V. einen Appell an die Bundesregierung verfasst: Wir fordern gemeinsam, Selbstvertretungsstrukturen künftig nachhaltig abzusichern.
Den ausführlichen Appell findet ihr über unsere Highlights - wenn ihr unsere Initiative unterstützt, lasst uns gerne ein Like da 😊🧘♀️
#appell #careleaver #pflegekinder #selbstvertretungen #beteiligung #partizipation #jugendhilfe
...
Wie steht es um das Thema Gesundheit in der stationären Jugendhilfe?
Wir freuen uns sehr, dass gleich zwei Mitglieder des Careleaver e.V. heute beim Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin dabei sind.
Junge Menschen wachsen in Deutschland weitgehend in guter Gesundheit auf. Aber gilt das auch für Kinder- und Jugendliche in armutsbetroffenen Familien oder für Kinder, die in der Jugendhilfe aufwachsen?
Die Konferenz möchte den Blick nicht nur auf die Versorgungslage richten, sondern auf die unterschiedlichen Lebenswelten, die mit darüber entscheiden, wie gesundheitsrelevantes Wissen und Techniken erlernt werden.
Laurette Rasch stellt auf der Tagung als Themenbotschafterin der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe das Projekt „Gesundes Aufwachsen“ vor - das sich für eine höhere Sichtbarkeit der Themen Gesundheit und Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe und eine bessere Verzahnung mit dem Gesundheitssystem einsetzt.
Jamie Müller referiert zu „Perspektiven aus dem Careleaver e.V.“ Als Selbstorganisierter Zusammenschluss sammelt und vertritt der Careleaver. e.V. Perspektiven von Menschen mit Erfahrungswissen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Welche Erfahrungen machen junge Menschen in Bezug auf Gesundheit?
Wir freuen uns sehr, dass wir mit gleich zwei Vertreter*innen bei diesem wichtigen Thema die Anliegen von Careleavern einbringen dürfen. Und gratulieren der AGJ herzlich zur 30. Ausgabe dieser wichtigen Konferenz 🎤👏
#Armut # Careleaver #AGJ #Konferenz #Gesundheit
...
Merch für Fans
des Careleaver e.V.

Tipps für ein selbstbestimmtes Leben
Hier findet ihr hilfreiche Infos zu unterschiedlichen Themen