Video-Clip vom und zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig
Im Rahmen unseres Workshops (Selbstorganisierte Zusammenschlüsse zur Selbstvertretung in der Kinder- und Jugendhilfe (§4a SGB VIII)
Mitmischen-Einmischen-Aufmischen: weil es ums Ganze geht!
auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetage (DJHT) haben wir Tessa, Jette, Vicky, Jermey und Lukas einen Video-Beitrag gedreht.
Dafür haben wir uns ein Wochenende in Hannover getroffen. Während diesem Wochenende haben wir überlegt, was wir in diesem Video vermitteln wollen.
Die folgenden vier Fragen/Themen erschienen uns am Wichtigsten: 1. ,, Warum sind Selbstvertretungen so wichtig?“ 2. ,,Was braucht es damit Selbstvertretung gelingt?“ 3. ,,Die Erfolge unseres Vereins als Selbstvertretung“ 4. ,,Ziele und Projekte des Vereins“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.