
Ein Zeichen, das bleibt: Spenden im Trauerfall
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein schwerer Moment, der viel Kraft kostet. Umso mehr berührt es uns, dass sich immer wieder Angehörige bei uns melden, die in dieser herausfordernden Zeit an andere denken und um Spenden für unsere Arbeit bitten – als Zeichen der Erinnerung und der Unterstützung für eine Sache, die der verstorbenen Person am Herzen lag. Mit einer Gedenkspende an den Careleaver e.V. unterstützen Sie junge Menschen, die ohne familiären Rückhalt ins Erwachsenenleben starten. Ihre Spende trägt dazu bei, dass sie gehört werden, Gemeinschaft erleben und Unterstützung finden – in einer Lebensphase, in der sie sonst oft auf sich allein gestellt sind.
So können Sie um Gedenkspenden bitten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Namen einer verstorbenen Person zu Spenden aufzurufen – je nachdem, was zu Ihrer Situation passt. Viele Hinterbliebene entscheiden sich dafür, im Trauerschreiben oder in der Todesanzeige auf die Möglichkeit einer Kondolenzspende hinzuweisen. Alternativ ist es auch möglich, bei der Trauerfeier direkt um Spenden zu bitten und den Gesamtbetrag anschließend gebündelt an uns zu überweisen. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Ihre Unterstützung wissen wir sehr zu schätzen. Herzlichen Dank!
Ein Hinweis in der Traueranzeige informiert Freunde, Familie und Trauergäste über den Wunsch, im Gedenken zu spenden. Einige Angehörige haben in der Vergangenheit Formulierungen wie diese verwendet:
„Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir im Sinne von [Name der/des Verstorbenen] um eine Spende an den Careleaver e.V.“
Bitte nennen Sie Ihren Trauergästen unser Spendenkonto und ein eindeutiges Stichwort – zum Beispiel den Vor- und Zunamen der verstorbenen Person:
Careleaver e.V.
IBAN: DE46 4306 0967 1350 2720 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Im Gedenken an [Name der/des Verstorbenen]
Das Stichwort hilft uns, die eingehenden Gedenkspenden richtig zuzuordnen und Ihnen auf Wunsch eine Spenderliste zukommen lassen zu können.
Wenn Sie es wünschen, senden wir Ihnen 4 Wochen nach der Trauerfeier gern eine Übersicht über die bei uns eingegangenen Gedenkspenden zu. Diese enthält die Gesamtsumme aller Zuwendungen und die Namen der Spendenden. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen keine Einzelbeträge nennen können.
Damit wir die Gedenkspenden gut zuordnen und Ihnen die Übersicht zusenden können, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung zum Datum der Trauerfeier und zur Adresse der Kontaktperson. Ein kurzer Hinweis per E-Mail oder Telefon genügt – wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Alle Spender*innen, die im Gedenken 20 Euro oder mehr spenden und uns ihre Adresse mitteilen, erhalten von uns ein persönliches Dankschreiben und eine Spendenquittung per Post.
Falls bei der Trauerfeier Bargeld gesammelt und als Gesamtbetrag an uns überwiesen wird, bitten wir um Verständnis: In diesem Fall können wir keine Quittung auf den Namen der überweisenden Person ausstellen, da uns die ursprünglichen Spender*innen nicht bekannt sind. Gerne stellen wir aber den einzelnen Spender*innen eine Quittung aus, wenn uns deren Namen, Adressen und jeweilige Beträge vorliegen – zum Beispiel als kurze Liste per E-Mail oder Post. Wir kümmern uns dann gerne um den Versand.
Wir helfen Ihnen gern, wenn Sie eine Gedenkspende planen oder Fragen zum Ablauf haben.
Ihre Ansprechpartnerin:
Eva Bunnemann
Telefon: 01520 6842622
E-Mail: spenden@careleaver.de