Jahresauftakt in Mainz

Rückblick auf unser Vereinswochenende mit Mitgliederversammlung

Vom 07. bis 09. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder von Careleaver e.V. in der Rhein-Main-Jugendherberge in Mainz. Ein Wochenende voller Austausch, neuer Impulse und gemeinsamer Aktivitäten lag vor ihnen. 

Freitag – Ankommen und erste Impulse 

Nach der Anreise und dem Einchecken kam die Gruppe beim Abendessen zusammen. In einer entspannten Vorstellungsrunde, moderiert von Jeremy, lernten sich die Teilnehmenden besser kennen, erhielten wichtige organisatorische Hinweise und tauschten sich über den Verhaltenskodex aus. 

Den Abend konnten die Teilnehmenden individuell gestalten: Wer Lust hatte, schloss sich einer Runde Gesellschaftsspiele an oder erkundete die Stadt. Eine Gruppe nutzte die Gelegenheit, das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ISM) zu besuchen. Dort gab es spannende Einblicke in die Arbeit des Instituts und einen lebendigen Austausch über Herausforderungen von Careleavern. 

Samstag – Mitgliederversammlung und thematische Schwerpunkt

Nach einem belebenden Warm-up mit Jette startete die Mitgliederversammlung, in der zentrale Themen des Vereins diskutiert und Beschlüsse gefasst wurden. 

Anschließend moderierten Vicky und Tessa eine angeregte Diskussion über vergangene Veranstaltungen und die Frage, wie Anfragen für neue Events transparent gehandhabt werden können. Nach der Mittagspause ging es in kleineren Gruppen weiter. Dort arbeiteten die Teilnehmenden an verschiedenen Themen wie der Positionierung des Vereins zur Bundestagswahl, dem Verhaltenskodex und Konzepten zur Mitgliederbegleitung. Besonders intensiv wurde über die Zukunft des Vereins diskutiert: Wie kann die Willkommenskultur verbessert werden? Wie gehen wir mit Regelverstößen um? Welche Perspektiven gibt es für die kommenden Jahre? 

Der Abend bot Raum für Kreativität und Entspannung. Tessa lud dazu ein, Alltagsgegenstände mit Glitzer zu verschönern – eine Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und den Tag kreativ ausklingen zu lassen. Andere nutzten die Zeit, um sich auszutauschen oder einfach zur Ruhe zu kommen. 

Sonntag – Ergebnisse, Ausblick und Abschied 

Nach einem weiteren gemeinsamen Start in den Tag präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse. Eine Idee, die auf großes Interesse stieß, war die Umsetzung eines Videos zur Bundestagswahl unter dem Motto „Jede Stimme zählt“. Diese Idee wurde anschließend direkt umgesetzt (ggf. ist hier zu sehen) Zudem wurde beschlossen, dass sich der Vorstand weiter mit dem Konzept der Selbstvertretungsstrukturen auseinandersetzen und eine entsprechende Arbeitsgruppe ins Leben rufen wird. 

Bevor das Wochenende zu Ende ging, wurden Wünsche und Anregungen für die Jahresplanung gesammelt. Themen wie eine klarere Kommunikation innerhalb des Vereins, die stärkere Einbindung erfahrener Mitglieder und die Transparenz bei Honoraren für Vereinsarbeit standen dabei im Mittelpunkt. Auch die Idee, die Mitgliederversammlung zukünftig von dem Vereinswochenende zu trennen, wurde diskutiert. 

Nach einer Abschlussrunde mit Feedback und einem gemeinsamen Mittagessen hieß es schließlich Abschied nehmen. Mit vielen neuen Ideen und Eindrücken im Gepäck machten sich die Teilnehmenden auf den Heimweg. 

Das Orga-Team bedankt sich herzlich für die engagierte Mitarbeit und das tolle Miteinander an diesem Wochenende!   
Vereinswochenende
Nach oben scrollen