Online-Fachtag
Inklusion in der Jugendhilfe - Zum Stand der SGB VIII Reform
Freitag, 13. Dezember von 10 bis 14 Uhr
Nun gibt es doch noch den Kabinettsbeschluss zur inklusiven Lösung des SGB VIII – nächster Halt Bundesrat! Was bedeuten die geplanten Neuerungen konkret für den Alltag in den Hilfen zur Erziehung? Und wie können wir sicherstellen, dass die Bedürfnisse von jungen Menschen in der weiteren Entwicklung nicht aus dem Blick geraten?
Wir laden Fachkräfte freier und öffentlicher Träger im Bereich Hilfen zur Erziehung, Verfahrenslots*innen, Jugendliche und Erwachsene mit eigener Jugendhilfeerfahrung, Selbstvertretungen und Fachkräfte aus der Eingliederungshilfe ein, mit uns über das „Kinder- und Jugendhilfe-Inklusionsgesetz“, seine geplante Ausgestaltung und die erwarteten Auswirkungen auf die Hilfen zur Erziehung zu diskutieren.
Wir geben einen Überblick, einen Einblick, natürlich auch einen Ausblick, und freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Careleaver können kostenlos teilnehmen, Tagungsbeitrag für Vollzahler*innen 50,- Euro, Ermäßigungen auf Anfrage.
Wir verwenden die Online-Plattform Zoom.
Programm:
9:30 Uhr Doors open
Zeit für Techniktest, Raum für Begrüßungen und Networking- auch zu zweit, im Chat oder in Breakout-Rooms
10:00 – 10:30 Uhr
SGB VIII-Reform- eine kurze Reise ins Jahr 2021
Und aktuell: auf welchem Stand ist die Reform, was will das IKJHG?
10:30 – 11:00 Uhr
Die Herausforderungen der Inklusion in der stationären Jugendhilfe
Bericht aus dem Beteiligungsprozess „Gemeinsam zum Ziel“
11:00 – 11:30 Uhr
Workshopzeit: Intersektionalität und Teilhabebarrieren erkennen und benennen
11:30 – 12:00 Uhr
Stellungnahme des Careleaver e.V. zum Referenten-Entwurf – Zeitreise 2031: diskriminierungsfreie Teilhabe ist
Lebensalltag aller Kinder und Jugendlichen
12:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause und Networking
12:30 – 13:00 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion
13:00 – 13:30 Uhr
Workshopzeit: Wir schaffen inklusive Strukturen- welche Veränderungen stehen dafür an?
Fokus 1: Beteiligung
Fokus 2: Qualifikation
Fokus 3: Konzeption
13:30 – 13:45 Uhr Erkenntnisse aus den Workshops
13:45 – 14:00 Uhr
Abschlussrunde und Ausblick