Praxisleitfaden „Careleaver und Finanzen"

Tipps für eine gute Begleitung von der Jugendhilfe in die Selbstständigkeit

Fachkräfte in den Erziehungshilfen können mit Hilfe des „instituts für finanzdienstleistungen e.V.“ (iff, ein gemeinnütziges Forschungsinstitut), ihr Wissen über die finanzielle Bildung junger Menschen ausbauen, aber auch für Careleaver ist der neue Leitfaden des iff wertvoll. 

Die Stiftung Deutschland im Plus, die bereits einige Angebote für „künftige Careleaver“ macht, https://www.deutschland-im-plus.de/finanzbildung-3/careleaver/  hat den Leitfaden gefördert.

Careleaver, Menschen aus Schuldnerberatungen, Jugendberatungen, Careleaver-Projekten (z.B. House of Dreams), Rechtsanwalt Benjamin Raabe und unsere Referentin Corinna Schwieger haben am Leitfaden mitgewirkt.

Das Wort Careleaver kommt 128 mal vor, so trägt der Leitfaden auch dazu bei, den Begriff noch bekannter zu machen. Auch der Notfallfonds des Careleaver e.V. und Careleaver Weltweit werden im Leitfaden erwähnt.

Hier geht es direkt zum Download:

Finanztipps
Nach oben scrollen