12 Careleaver*innen, 1 Wochenende, 1000 Gedanken
Doku-Filmworkshop in Vallendar
Vom 12. – 14. September fand im Haus Wasserburg in Vallendar unser Workshop zum Thema „Dokumentarfilm für angehende Fachkräfte“ statt. Vorbereitet und moderiert wurde der Workshop von Martina Backes, die viel Erfahrung sowohl in der Bildungsarbeit als auch aus dem Filmbereich mitbrachte. Außerdem war der Filmemacher Maxi Buck mit dabei, um gemeinsam mit der Gruppe Eindrücke und Ideen zu sammeln.
Unser Workshop begann mit einer ziemlich lustigen Übung, die aussah, als würden wir tanzen. In Wirklichkeit handelte es sich aber um eine Übung in Sachen non-verbaler Kommunikation. Damit die gelingt, ist ein Perspektivwechsel nötig. Und wie der am besten gelingt, war an diesem Workshopwochenende immer wieder Thema.
Denn: Wie können wir Fachkräften vermitteln, was wir brauchen? Und wie könnte uns das in einem 15-Minuten-Film gelingen?
Was hat mir damals geholfen, beim Übergang? Was braucht es, damit ein gut gemeintes Angebot wirklich zur Brücke wird, über die ich auch gehen kann?
Darüber zerbrachen sich am Wochenende 12 Careleaver*innen den Kopf. Und wie immer – so sagte es ein Teilnehmer – fingen wir, was den Austausch über unsere Careleaver-Biografien angeht, dabei nicht bei Kapitel ein, sondern direkt mitten drin, bei Kapitel zehn, an .
Es war wieder einmal sehr berührend zu sehen, wie wir es schaffen, auch neue Gesichter sofort gut in unsere Gruppe zu integrieren und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohl und sicher fühlen. Auch wenn dabei immer wieder auch schwierige Themen angesprochen und schmerzhafte Erfahrungen geteilt werden.
Jetzt geht es darum, wie aus dieser Bandbreite an Ideen und Storys ein Treatment wird, das in einen Film passt. Der es schafft, angehende Fachkräfte und alle, die im Jugendamt, im Jobcenter oder dem Bafög-Amt mit Careleavern zu tun haben, für unsere spezifischen Herausforderungen zu sensibilisieren.
Wir hoffen, dass wir mit Hilfe des Filmemachers Maxim Buck schon nächstes Frühjahr unser Ergebnis präsentieren können und sind wahnsinnig gespannt auf die weitere Zusammenarbeit.








